dass wir in der Energieeffizienz-Expertenliste für das Förderprogramm Energieeffizient Bauen und Sanieren - Nichtwohngebäude (KfW) - gelistet sind?
Benötigen Sie Unterstützung bei entsprechenden Förderanträgen?
Sprechen Sie uns bitte an...
...dass die Bauplanung Nord Bauwerke in der Zustandserfassung und bei Bedarf in der Instandhaltung betreut?
Der Leistungsumfang reicht von einer Bauwerksuntersuchung bis hin zur Umsetzung der notwendigen Arbeiten (Ermittlung der Chloridgehalte gem. Heft 401 des DAfStb mittels Photometrieverfahren, zerstörungsfreie Untersuchung der Betondeckung mittels Profometer, usw.).
Die Ergebnisse aus den Bauwerksprüfungen erfassen und dokumentieren wir z. B. mit Hilfe der Programme WSVPruf, ZIS-ING und SIB-Bauwerke.
In Oldenburg am Alten Stadthafen entstand ein viergeschossiges Wohnhaus mit Tiefgarage.
Wir begleiteten das Projekt Perle 3 mit Leistungen zur Tragwerksplanung und Bauphysik.
dass wir im Bereich Bauphysik softwareunterstützt hygrothermische Wärmebrückenberechnungen, Berechnungen von Anschluss- und Eckdetails, von Schäden bei Fensterlaibungen und Bauteilanschlüssen sowie von kritischen Anschlussdetails abbilden, analysieren und bewerten können?
Basierend auf den Berechnungen bieten wir Ihnen geeignete Lösungsvorschläge.
Bitte sprechen Sie uns an...
dass die Bauplanung Nord für Sie bautechnische Beweissicherungsverfahren nach DIN 4123 durchführt?
Vor, während oder auch nach Bauvorhaben dokumentieren wir den baulichen Ist-Zustand Ihres Objekts bzw. der Nachbarbauwerke.
Während des Bauprozesses entstehende Schäden bwz. Neuschäden können so erkannt und beziffert werden.
Mit der Freeware Directory List & Print können Sie ganz bequem Dateilisten erstellen.
Aus einem Verzeichnis oder auch Netzlaufwerk können Sie mühelos alle dort enthaltenen Dateien und Ordner in eine Word- oder Excel-Datei aufnehmen. Auch Unterverzeichnisse können Sie auswerten.
Attribute wie z.B. Erstellungs- oder Änderungsdatum oder auch die Dateigröße und der Pfad der Dateien lassen sich einfach darstellen und auswerten.
Die Bauplanung Nord - Oldenburg begeht etwa 65.000 m² Fläche auf dem Campusgelände der Universität Oldenburg in Wechloy nach der Richtlinie für die Überwachung der Verkehrssicherheit von baulichen Anlagen des Bundes - kurz RÜV.
Hierzu wird zu jedem Raum der aktuelle Zustand und die Stand– und Verkehrssicherheit untersucht und dokumentiert.
In Cuxhaven errichtet die Firma Siemens Gamesa Renewable Energy ein neues Offshore-Windturbinen-Werk. Rund 200 Millionen Euro kostet der Bau der rund 56.000 m² großen Produktionshalle.
Neben der Tätigkeit als SiGe-Koordinator für dieses Projekt ist die Bauplanung Nord auch als
EHS (Environment, Health & Safety)-Manager mit Verantwortung für die Gesamtbaumaßnahme bestellt.