In Westerstede wird für rund fünf Millionen Euro die neue Firmenzentrale der Ammerländer Versicherung errichtet.
Auf 2.200 m² entsteht unmittelbar am jetzigen Firmensitz in der Bahnhofstraße in zwei Bauabschnitten ein dreigeschossiges Gebäude und bietet nach Fertigstellung Platz für bis zu 130 Mitarbeiter.
Nach dem Aufbau des Prototyps der BARD Nearshore Windenergieanlage in Hooksiel 2008 und den beiden Umbaumaßnahmen im Mai und Oktober 2011 betreut die BPN nun auch aktuell den Rückbau der Windenergieanlage mit der SiGe-Ko Leistung für den Bauherrn.
dass der Deutsche Ausschuss für Stahlbeton (DAfStb) gemäß der Richtlinie "Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen" zur Beurteilung und Planung dieser Maßnahmen den Einsatz eines zertifizierten sachkundigen Planers vorschreibt?
Wir besitzen die erforderliche Qualifikation, um diese Grundsatzanforderung des Bauordnungsrechts für Sie umzusetzen.
Benötigen Sie Informationen zu diesem Thema? Sprechen Sie uns einfach an...
Wir reden nicht nur darüber...
wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
In den Sommerferien bieten wir unseren Mitarbeitern eine abwechslungsreiche Kinderbetreuung für die gesamte Ferienzeit an.
Am 31.03.2017 wurde mit der Grundsteinlegung der 1. Bauabschnitt für den Neubau des Funktionstrakts direkt neben der jetzigen Notaufnahme begonnen. 40 Millionen kostet der Bau des 19 Meter hohen Gebäudes, in dem unter anderem ein Hybrid-Op sowie 20 Intensivpflegebetten untergebracht werden. Auf dem Dach entsteht ein Hubschrauberlandeplatz.
Wir begleiten die Maßnahme mit Leistungen zur Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination.
Über eine Million Euro investierte die Stadt Oldenburg für das Herbartgymnasium in den Neubau der neuen Mensa mit einer Bruttogeschossfläche von 750 Quadratmetern. In der Mensa im Erdgeschoss können 100 Schülerinnen und Schüler essen. Im Obergeschoss wurden zwei Kunstfachräume und ein Materialienraum eingerichtet.
Die Forderung nach einer stützenfreien Mensa führte zu einer dreidimensionalen FEM-Berechnung des Gesamttragwerks und einem räumlichen System aus tragenden Stahlbetonscheiben und –decken.
In Neuharlingersiel ist auf 15.000 qm die dreigeschossige neue Firmenzentrale der NV-Versicherungen entstanden.
Neben modernen Büroräumen befinden sich hier nun Räumlichkeiten zur Kinderbetreuung, Schulungsräume und eine Cafeteria mit Blick auf das Wattenmeer.
Wir durften das Projekt mit Leistungen zur Tragwerksplanung, Bauphysik und SiGe-Koordination begleiten.
einmal überprüft, ob der betriebsfähige Erhaltungszustand Ihres Parkhauses / Parkdecks langfristig sichergestellt ist?
Im DBV-Merkblatt „Parkhäuser und Tiefgaragen“ finden Sie erste Informationen zu Fragen der Wartung und Instandhaltung. Oder unsere sachkundigen Planer besuchen Sie gerne vor Ort und beantworten Ihnen erste Fragen in diesem Zusammenhang.
dass wir unseren Auftraggebern eine gemeinsame, schlank gehaltene Datenplattform auf Basis von Sharepoint bereitstellen können, die wir für die Projektbeteiligten kostenlos einrichten?
Dort verwalten wir gemeinsam alle Technischen Unterlagen eines Projektes ohne Papierlauf und ohne ständigen, lästigen Abgleich unterschiedlicher Planungsstände.
Die Tragwerke von Gebäuden machen heute mindestens 40% der Gesamtbaukosten aus. Da ist die beste Methode, viel Geld zu sparen, die Wahl des wirtschaftlichsten Tragwerks.
Für unsere Auftraggeber (Bauherrn, Architekten, Bauunternehmen, …) haben wir eine Software programmieren lassen, die es uns bei Tragwerken in 3D ermöglicht, sofort deren Kosten abzuschätzen und Alternativen schnell zu vergleichen.