geprüft, ob Ihr Unternehmen bis zum 05.12.2015 gemäß § 8 EDL-G ein Energieaudit durchführen muss? Das Merkblatt der BaFa fasst für Sie die wichtigsten Regelungen zusammen.
Wir beraten und begleiten Sie gerne bei der energetischen Erfassung und Analyse Ihres Betriebes, zeigen Ihnen Energiesparpotentiale auf und entwickeln sogar, wenn gewünscht, Ihr Energiemanagementsystem.
Die NEG Niebüll benötigt dringend neue Sozial- und Büroraummöglichkeiten. Für die Wartung von Schienenfahrzeugen und Bussen werden neue Werkstatthallen und Wartungsgruben nach heutigen Arbeitsstättenrichtlinien benötigt.
Die vorhandenen Wartungshallen 1 und 2 werden unter laufendem Betrieb rückgebaut und durch einen Neubau ersetzt. In der neuen Werkstatt der NEG können alle Wartungs- und Reparaturarbeiten durchgeführt werden, die für die von der NEG eingesetzten bzw. betreuten Fahrzeuge erforderlich sind.
Das LAVES, Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, wird mit dem Neubau des Veterinärinstitutes in Oldenburg für ca. 37 Mio. Euro um ein 4.600 qm großes Labor- und Forschungsgebäude erweitert.
Wir durften für dieses Projekt die SiGe-Koordination übernehmen.
Die Schleuse Wolfsbruch gehört zu einer der meist frequentierten Sportbootschleusen Deutschlands.
Für den oberen Vorhafen (209m) sowie die unteren Vorhäfen (444m) hat Bauplanung Nord die Ausführungs- und Detailplanung der neuen Spundwände erstellt.
Umgesetzt wurde in Teilbereichen der Unterwasserböschung eine neu entwickelte Gabionenlösung.
www.wna-magdeburg.wsv.dedass ein Ingenieur nicht nur räumliches Vorstellungsvermögen, sondern auch ein umfangreiches Wissen aus der Mathematik, Physik, Geologie, etc. benötigt? Wie kann es sein, dass ein vergleichsweise leichtes Stahlskelett Tonnen an Gewicht tragen kann? Und was ist eigentlich Tragwerksplanung?
Diese und andere Fragen beantworten wir interessierten Schülern beim Zukunftstag.
Bauplanung Nord hat für die Stadt Norderney die Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordination für dieses Projekt übernommen.
Eine besondere Herausforderung stellten hierbei der laufende Inselbetrieb und die Koordination der Gewerke u. a. in Bezug auf Logistik und Bereitstellung von arbeitssicherheitstechnischen Einrichtungen dar.
Bei dem Nationalpark Erlebniszentrum NEZ Norderney handelt es sich um einen zweigeschossigen Neubau in Massivbauweise am Hafen von Norderney.
Die markante Außenfassade mit ihren geriffelten Strukturen und Hunderten Windfähnchen spiegelt die Elemente auf Norderney wieder und lassen das Gebäude immer wieder anders erscheinen.
Im Erdgeschoss befinden sich ein großer Ausstellungsraum mit 600 qm² Fläche, ein Shop und diverse Nebenräume. Im Obergeschoss gibt es einen Veranstaltungsraum sowie Büros. Besonderes Highlight auf der Besucherterrasse ist ein Ornithopter, der als Spielgerät genutzt wird.
Die Baukosten für dieses Projekt lagen bei rund 4,5 Millionen Euro.
dass pünktlich zum 200. Todestag des Dichters Matthias Claudius in Hamburg-Wandsbek ein Claudius-Denkmal enthüllt wurde?
Bauplanung Nord hat für dieses interessante Projekt die Statik für Fundament und Wand erstellt.
dass das Quartier Amalie zu den fünf besten Architekturprojekten 2014 in Niedersachsen zählt?
Bauplanung Nord hat für den Bauherrn die Tragwerksplanung erstellt.
dass Informationen zum Projekt: "Neubau einer Brandübungshalle, Rastede" in der Dokumentation: "Preis des deutschen Stahlbaues 2014" veröffentlicht wurden?
Für die Niedersächsische Akademie für Brand- und Katastrophenschutz, Rastede, begleiteten wir das Projekt in der Tragwerksplanung.
Unter der Rubrik "Sonderbauten - Seite 114" finden Sie mehr Informationen...
dass es einen Praxisleitfaden gibt, an dem die BPN, vertreten durch Herrn Schröder, als Autor mitgewirkt hat?
Sie erhalten diesen und weitere Praxisleitfäden der V.S.G.K. hier. Wenn Sie Fragen haben wenden Sie sich bitte an Herrn Schröder!