Kajensanierung Fischereihafen I in Bremerhaven
Die Fischereihafen-Betriebsgesellschaft mbH (FBG) beabsichtigt die Kaje im Fischereihafen I Bremerhaven zu sanieren.
Das Hafenbecken, welches während der Sanierung in Betrieb bleibt, dient als Anlegestelle für Schiffe. Die Gesamtlänge der FBG-Kaje beträgt ca. 500 m und besteht aus einer holzpfahlgegründeten Mauerwerkskaje mit einem Holm aus Naturstein (Granit).
Bei der Baumaßnahme geht es u. a. um folgende Sanierungen:
Teilersatzneubau Klinikum Bremen Mitte - SiGeKo
Das Klinikum Bremen-Mitte wird neu strukturiert. Die Realisierung dieses Vorhabens beinhaltet u. a. Umnutzungs-, Abbruch-, Umbau-, Sanierungs- und Neubaumaßnahmen und erfolgt daher in mehreren Bauphasen.
Wir können dank unserer selbstentwickelten Systematik zur Umsetzung der Baustellenverordnung zur Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination hier höchst effektiv mitwirken.
Rückbau Quartier Haarenstraße Oldenburg
In Oldenburgs Innenstadt entsteht auf 2.400 m² das Quartier Abraham mit Einzelhandel und Gastronomie im Erdgeschoss sowie Wohnungen in den darüberliegenden Geschossen.
BPN hat bei diesem Projekt die Leistungen für die Tragwerksplanung und den Schallschutz übernommen.
In der Bauausführung begleiten wir das Projekt auch als SiGe-Koordinator.
Darüber hinaus haben wir ein Baustellenlogistikkonzept entwickelt, das die örtlichen Gegebenheiten (enge Straßen und Gassen, Restaurants mit Außenbestuhlung sowie eine hohe Anzahl an Einzelhandelsgeschäften) berücksichtigt.
Aktuell wird der alte Bestand zurückgebaut. Für die Rückbauarbeiten erbringen wir die Leistungen der Sicherheits- und Gesundheitskoordination.
Rückbau und Neugestaltung Ortsdurchfahrt Neuharlingersiel
In der ersten Bauphase der Neugestaltung wurde der Minikreisverkehr an der Einmündung (Edo-Edzards-Straße) zum Hafen West hergestellt, um zu gewährleisten, dass der von Osten kommende Verkehr am Minikreisverkehr wenden kann, während die weiteren Bauphasen in Vollsperrung erfolgten. Die Fahrbahn der Edo-Edzards-Straße wurde in dieser Bauphase erneuert.
In der zweiten Bauphase wurde der Straßenabschnitt zwischen dem Minikreisverkehr und dem Mathildenhofweg hergestellt. Dabei wurde ein weiterer Teil der Regenwasserkanalisation und anschließend der Fahrbahnaufbau hergestellt
In der dritten Bauphase wurde der Fahrbahnbereich aus der zweiten Bauphase asphaltiert.
Wir durften für dieses Projekt die Leistungen der Sicherheits- und Gesundheitskoordination übernehmen.
Sanierungsgebiet Süderwisch Straßenumbau
Für den Straßenumbau der Memel- und der Pregelstraße im Sanierungsgebiet Süderwisch in Cuxhaven wurde der alte Straßenbelag aus Pflastersteinen aufgenommen. Neben der Herstellung des neuen Straßenbelages erfolgte auch Erneuerung der Beleuchtung sowie die Neuanlage der Beete.
Wir durften für dieses Projekt die Leistungen der Sicherheits- und Gesundheitskoordination übernehmen.
Seite 1 von 10 | Eintrag 1 bis 5 | weiter >