KiTa Bärenhöhle, Esens
In der Samtgemeinde Esens entstand innerhalb von 16 Monaten die Kindertagesstätte „Bärenhöhle" mit sechs Regelgruppen und einer Zusatzgruppe.
Die Außenansicht des zweigeschossigen Massivbaus aus Beton und Kalksandstein wird geprägt durch herausgezogene farbige Baukörperbereiche.
Bauplanung Nord hat für dieses Projekt die Leistungen zur Tragwerksplanung erbracht.
Neues Gymnasium Oldenburg - Umbau Bingo Bereich
Der BINGO-Bereich des Neuen Gymnasiums in Oldenburg wurde umgebaut. Durch den Abriss bestehender Lehrräume sind eine Bibliothek (BINGO), Lager- und Unterrichtsräume sowie ein Innenhof entstanden.
Der eingeschossige Gebäudeteil fügt sich in die vorhandene Gebäudestruktur ein. Ein kleiner Innenhof ist erhalten geblieben.
BPN lieferte die statische Berechnung, den Wärmeschutznachweis (Bauphysik Wärmeschutz und Energieberatung) sowie eine Stellungnahme zur Verbesserung des Schallschutzes.
Havekant, Alter Stadthafen Süd in Oldenburg
Im Alten Stadthafen Süd in Oldenburg, direkt am Wasser und gleichzeitig innenstadtnah, entsteht mit HAVEKANT ein modernes Quartier, das ganz zeitgemäß Wohnen, Arbeiten und Leben miteinander verbindet.
Der sogenannte "Turm und Riegel" bietet Raum für 150 Wohneinheiten auf einer gemeinsam genutzten Tiefgarage. Im Erdgeschoss des Turms ist außerdem eine großzügige Kita und Gastronomie geplant.
Bauplanung Nord erbringt für dieses Projekt Leistungen der Tragwerksplanung und Nachweise für den konstruktiven Schall- und Brandschutz.
Unter diesem Link können Sie sich den Fortschritt ansehen
Perle 3, Alter Stadthafen in Oldenburg
Am alten Stadthafen in Oldenburg entstand ein viergeschossiges Wohnhaus mit Tiefgarage.
Neben Leistungen zur Tragwerksplanung entwickelten wir auch den Schall- und Wärmeschutz sowie diverse Energiekonzepte, um verschiedene KfW-Varianten abbilden und ein energetisch passendes Konzept auswählen zu können.
Durch eine KfW-Baubegleitung wird die hohe energetische Qualität des Gebäudes sichergestellt.
Ammerländer Versicherung in Westerstede
In Westerstede ist für rund fünf Millionen Euro die neue Firmenzentrale der Ammerländer Versicherung VVaG entstanden.
Auf 2.200 m² wurde unmittelbar am jetzigen Firmensitz in der Bahnhofstraße in zwei Bauabschnitten ein dreigeschossiges Gebäude errichtet. Nach Fertigstellung ist dort Platz für bis zu 130 Mitarbeiter entstanden.
Bauplanung Nord hat neben den Leistungen zur Tragwerksplanung auch den Wärmeschutznachweis erbracht.
Seite 1 von 7 | Eintrag 1 bis 5 | weiter >