Einer für Alles - Alles mit Einem

Bauvorhaben erfordern heute bereits in der Entwicklung und Planung eine Vielzahl von Fachleuten, die Sie auf Ihrem Weg zu einem funtkionierenden, wirtschaftlichen, schönen und langlebigen Bauwerk begleiten. In der Gesamtplanung und Projektleitung werden für Sie Projekte entwickelt, alle Planungsaufgaben und Bauleistungen koordiniert, gesteuert, ausgeschrieben, verhandelt und abgewickelt.

Wir bilden für Sie ganz auf Ihr Projekt zugeschnittene Planungsgemeinschaften. Hier bündeln wir alle Fachkollegen unter einem Dach, planen und sprechen mit einer Stimme, sind transparent und schlagkräftig.

Unsere Planungsgemeinschaften entlasten Sie, wo es nur geht - mit Übersicht.

Gesamtplanung mit Übersicht

BÄKO - Logistikzentrum, Oldenburg - Gesamtplanung
Am neuen Firmenstandort entstand mit 137.000 m³ umbautem Raum in nur 15 Monaten das neue Zentrallager für die BÄKO Weser-Ems, eine der größten BÄKO-Genossenschaften Deutschlands. Erwähnenswert ist hier die Umsetzung eines neuartigen Brandschutzkonzepts mit ESFR-Anlage im Lager.
 Referenz PDF  |   Video

EVB Wartungsstützpunkt für Schienenfahrzeuge, Bremervörde
Mitten in Bremervörde, zwischen den Streckengleisen,  entstand für die EVB nach unserer Planung der neue Wartungsstützpunkt für alle ihre Schienenfahrzeuge. Heute befinden sich dort eine dreigleisige Wartungshalle mit Lager und Verwaltung, eine Durchfahr-Waschhalle, eine Tankanlage für Dieselfahrzeuge, Sanitär-Ver- und Entsorgungsstationen für die Fahrzeuge sowie alle zugehörigen neuen Gleisanlagen.
 Referenz PDF

Rhenus Veniro Werkstatt für Steilstreckenfahrzeuge, Boppard
Direkt an der meistbefahrenen deutschen Bahnstrecke, in Boppard am Rhein, entstand der Wartungsstützpunkt der Rhenus Veniro GmbH. Hier erfolgt die Wartung und Instandhaltung der Triebwagen der Hunsrückbahn. Sie verkehrt auf der steilsten deutschen Bahnstrecke zwischen Boppard und Emelshausen.

In Planungsgemeinschaft waren wir hier mit der Gesamtplanung betraut. Neben der gemeinsamen Projektleitung übernahmen wir die Planungen für Gleisanlage, Tragwerk, Bauphysik und SiGeKo sowie die Abstimmungen mit dem Eisenbahn-Bundesamt mit der uns übertragenen Bauvorlageberechtigung.


 Referenz PDF

NOB Lärmschutzwand für Wartungsstützpunkt, Husum
Zum Schutz der Anwohner vor den vorwiegend nächtlichen Lärmemissionen der Nord-Ostsee-Bahn entstand auf dem Werkstattstandort entlang der Abstellanlage für Reisezugwagen eine 180 Meter lange und 6 m hohe Lärmschutzwand. Sie hat nicht nur die Aufgabe, den „üblichen“ Lärm zu reduzieren, sondern schützt darüber hinaus, einmalig in Deutschland, vor tieffrequentem Schall.

NWB Wartungsstützpunkt für das Weser-Ems-Netz, Osnabrück
Im Hafen von Osnabrück entstand für die NordWestBahn GmbH nach unserer Planung der neue Wartungsstützpunkt für ihre Schienenfahrzeuge. Hierbei wurden u. a. bestehende Pieranlagen umgebaut, Teile des Hafenbeckens verfüllt und überbaut sowie ein Regenwassersammler DN 2000 verlängert und unter der Wasserlinie eingeleitet.

Heute befinden sich dort eine dreigleisige Wartungshalle mit Lager und Verwaltung, eine Durchfahr-Waschhalle, eine Tankanlage für Dieselfahrzeuge, Sanitär-Ver- und Entsorgungsstationen für die Fahrzeuge sowie alle zugehörigen neuen Gleisanlagen.


 Referenz PDF

Seite 3 von 4 | Eintrag 11 bis 15 | < zurück |

Übersicht

powered by webEdition CMS