Sie haben keine Ausschreibungs-Software, möchten aber dennoch Dateien im GAEB-Standard öffnen und bearbeiten?
Sie erstellen GAEB-Dateien, aber Ihre Handwerker können sie nicht bearbeiten?
Dann können Sie sich eines Hilfsprogramms bedienen, dass die Fa. Heitker GmbH zum Öffnen und Bearbeiten von GAEB-Dateien kostenlos und unverbindlich zum Download auf ihrer Internetseite bereitstellt.
Wir Planer kommen am Thema Baurecht nicht vorbei. Baurechtsportale bieten uns als juristischen Laien aber immer hilfreiche Hinweise, Tipps und weiterführende Links, wie z. B.:
Die Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau hat ein Merkblatt über Brandschutzanforderungen von Betonfertigteilen herausgegeben. Hier finden Sie weitere Informationen.
dass Sie in der neuen "Siemon"-Einzelbewertungstabelle zur HOAI Richtlinien zur Bewertung von Einzelleistungen innerhalb der jeweiligen Leistungsphasen finden, sofern diese nur teilweise beauftragt werden.
Weitere Informationen finden Sie hier!
Wenn Sie sich nicht nur auf Ihr Navi verlassen wollen, sondern schon vor Antritt Ihrer Geschäftsreise wissen möchten, wo es sich staut, hilft Ihnen dieser Link.
2009 hat das Statistische Bundesamt die Erzeugerpreisindizes für Dienstleistungen zum ersten Mal auch mit einem Preisindex für Architektur- und Ingenieurdienstleistungen veröffentlicht.
dass das Oberlandesgericht (OLG) Oldenburg einen Arbeitgeber nach einem Arbeitsunfall seines Arbeitnehmers gegenüber der beteiligten Berufsgenossenschaft zu Erstattungsleistungen verpflichtet hat?
Der Mitarbeiter einer beklagten Firma hatte sich bei einem Arbeitsunfall so schwer verletzt, dass er nun einem Pflegeheim leben muss. Die beteiligte Berufgenossenschaft als gesetzlicher Unfallversicherer des Mannes hatte auf Erstattung der aufgewendeten Kosten durch dessen Arbeitgeber geklagt. Das OLG verpflichtete den Arbeitgeber dem Grunde nach zu Erstattungsleistungen, da die beklagte Firma gegen die Unfallverhütungsvorschriften verstoßen habe. Mehr Informationen finden Sie hier
manchmal das Gefühl, dass Sie eine Aufgabe delegiert haben oder delegiert bekommen haben, ohne dass die Bearbeitung so recht voran kommt?
Wir haben uns eine Checkliste zusammengestellt, die hilft, klassische Delegationsfehler zu vermeiden.
einmal das Gefühl gehabt, mit Ihren Präsentationen nicht das gewünschte Ergebnis zu erzielen?
Wir haben für uns eine Merkliste zusammengestellt, die uns bei der Gestaltung unserer Präsentationen hilft.